Jetzt kostenlos registrieren...
...und exklusive Proben der JOBST SkinPro Hautpflegeserie erhalten!
Tausche Dich mit anderen Betroffenen aus, nutze das Forum im geschützten Bereich und melde Dich jetzt an! Hier kannst Du Kontakte knüpfen, Dich für den exklusiven Newsletter anmelden und Dir hilfreiche Ratgeber herunterladen.
Wenn Du bereits Mitglied bist, freuen wir uns über Deinen erneuten Besuch!
Noch nicht überzeugt? Hier erfährst Du warum es sich lohnt LymphCare beizutreten.KPE - Was ist das?
Was sich im ersten Moment etwas sperrig anhört, ist die wirksamste Behandlungsform die es gegenwärtig für das Lymphödem gibt. Die komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE) besteht aus fünf Elementen, die alle gleichermaßen dazu beitragen, einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erreichen. Weder durch Medikamente, noch durch Operationen (Ausnahmen gibt es immer) werden so gute Fortschritte und Ergebnisse wie bei der KPE erzielt.

Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE)
Die KPE ist eine der effektivsten Therapien bei der Behandlung eines Lip- oder Lymphödems. Diese wird in zwei Phase unterteilt: Die Entstauungsphase und die Erhaltungsphase:
Phase I – Entstauungsphase
In der ersten Phase ist das Ziel, die betroffene Extremität optimal zu entstauen. Dies wird durch die fünf unten stehenden Elemente erreicht:
Phase II – Erhaltungsphase
Das Ziel der zweiten Phase ist es, das Ergebnis, der ersten Phase, zu erhalten. Auch hier sind die fünf unten stehenden Elemente wieder von großer Bedeutung. Wenn diese jedoch nicht auf Dauer berücksichtigt werden, kehrt die Schwellung in die betroffene Extremität zurück.
Zusätzlich kann der Therapieerfolg mit einer gesunden Ernährung beeinflusst werden!