Du trägst die Verantwortung. Kümmere Dich gut um Deinen Körper!
Die Therapie eines Lymph- und Lipödems ist ein lebenslanger Prozess. Neben den fünf Hauptelementen (Manuelle Lymphdrainage (MLD), Kompressionstherapie, Bewegungstherapie, Selbstmanagement und Hautpflege) kannst Du deinen Körper zusätzlich mit einem guten Selbstmanagement und einer ausgewogenen Ernährung unterstützen. Übergewicht kann Dein Lymphödem stark beeinflussen, denn vermehrtes Fettgewebe ermöglicht auch mehr Speicherung an Körperwasser. Eine ungesunde Ernährung kann ebenso zu einer deutlichen Entzündung im Magen-Darm-Trakt führen. Durch die Entzündung wird die Bildung von Lymphflüssigkeit stark angekurbelt. Für Lipödem-Patienten ist es wichtig, das krankhafte "Lipfett" von dem Fett, das man sich über die Jahre "angefuttert" hat, zu trennen. Lipödem-Patienten/innen spüren bei einer Gewichtsreduktion eine deutliche Schmerzlinderung.