AUCH WENN ES NICHT LEICHTER WIRD, ES WIRD BESSER!
Es wurde in den letzten Jahren nachgewiesen, dass körperliche Bewegung den Lymphfluss anregt. Durch das Wechselspiel von Anspannung und Entspannung der Muskulatur wirken unterschiedliche Druckverhältnisse auf Deine Lymphgefäße. Dies führt dazu, dass der Lymphfluss deutlich gesteigert wird. Ein wichtiger und durchaus positiver Nebeneffekt hierbei ist die Veränderung des eigenen Körpers, denn dadurch wird neben der reduzierten Lymphflüssigkeit auch der Körperfettanteil gesenkt, Glückshormone werden ausgeschüttet und Stresshormone abgebaut.