Jetzt kostenlos registrieren...
...und exklusive Proben der JOBST SkinPro Hautpflegeserie erhalten!
Tausche Dich mit anderen Betroffenen aus, nutze das Forum im geschützten Bereich und melde Dich jetzt an! Hier kannst Du Kontakte knüpfen, Dich für den exklusiven Newsletter anmelden und Dir hilfreiche Ratgeber herunterladen.
Wenn Du bereits Mitglied bist, freuen wir uns über Deinen erneuten Besuch!
Noch nicht überzeugt? Hier erfährst Du warum es sich lohnt LymphCare beizutreten.Diagnose Lipödem
Die Diagnose Lipödem kann erschreckend zum einen aber auch erleichternd zum anderen sein. Denn nur wenn die Diagnose gestellt wird, können Patienten andere Wege einschlagen und gemeinsam mit einem Team aus Ärzten, Therapeuten und anderen Therapiebegleitern einen ganzheitlichen Therapieplan aufstellen und das Fortschreiten verhindern.
Leider gibt es keine objektiven Diagnosekriterien, um ein Lipödem festzustellen. Eine körperliche Untersuchung und eine gründliche Erhebung der Krankengeschichte (Anamnese) inklusive der, Gewichtsentwicklung, des Verlaufes und der Symptome sind ausschlaggebend für eine korrekte Diagnose. Zumeist wird die Diagnose allein anhand der Anamnese und der körperlichen Untersuchung gestellt wird. Der Arzt muss außerdem sichergehen, dass keine andere Erkrankung Ursache für die Symptome ist (Differentialdiagnose).
Bei der Untersuchung wird der Arzt den ganzen Körper begutachten.