Jetzt kostenlos registrieren...
...und exklusive Proben der JOBST SkinPro Hautpflegeserie erhalten!
Tausche Dich mit anderen Betroffenen aus, nutze das Forum im geschützten Bereich und melde Dich jetzt an! Hier kannst Du Kontakte knüpfen, Dich für den exklusiven Newsletter anmelden und Dir hilfreiche Ratgeber herunterladen.
Wenn Du bereits Mitglied bist, freuen wir uns über Deinen erneuten Besuch!
Noch nicht überzeugt? Hier erfährst Du warum es sich lohnt LymphCare beizutreten.EIN GANZHEITLICHES KONZEPT IST ENTSCHEIDEND
In der Regel ist das Lipödem mit konservativen Therapiemaßnahmen gut behandelbar. Nur in Ausnahmefällen ist auch eine operative Therapie angezeigt. Wichtig ist hier, dass ganzheitlich therapiert wird und alle Aspekte des Krankheitsbildes sowie die im Vordergrund stehenden Beschwerden individuell berücksichtigt werden. Idealerweise sollte die Therapie aufeinander abgestimmt sein und in den Händen eines erfahrenen Therapeuten liegen.
Kompressionstherapie
Kompressionsstrümpfe spielen in der Therapie des Lipödems eine wichtige Rolle, da sie zur Linderung der Schmerzen beitragen. Neben der Besserung deiner Beschwerden wird durch die Kompression auch dein Gewebe gestützt. Es kommt außerdem zu einer besseren Mobilität, weil Hautlappen nicht aufeinander reiben.
Welche Art der Kompressionsversorgung für dich die Richtige ist und welche Kompressionsklasse notwendig ist, entscheidet dein Arzt. Dies ist sehr individuell und hängt von der jeweiligen Ausprägungsform des Lipödems ab.
Zusätzlich kann der Therapieerfolg mit einer gesunden Ernährung positiv beeinflusst werden.