Jetzt kostenlos registrieren...
...und exklusive Proben der JOBST SkinPro Hautpflegeserie erhalten!
Tausche Dich mit anderen Betroffenen aus, nutze das Forum im geschützten Bereich und melde Dich jetzt an! Hier kannst Du Kontakte knüpfen, Dich für den exklusiven Newsletter anmelden und Dir hilfreiche Ratgeber herunterladen.
Wenn Du bereits Mitglied bist, freuen wir uns über Deinen erneuten Besuch!
Noch nicht überzeugt? Hier erfährst Du warum es sich lohnt LymphCare beizutreten.Liebe Lymphcare-Besucher,
wir haben ganz aktuell die Informationen für unsere Lipödem-Patientinnen und andere Interessierte überarbeitet.
Im Februar 2020 wurde der Konsensus des Europäischen Lipödem-Forums unter Federführung von Dr. med. Tobias Bertsch veröffentlicht. An dem Konsensus waren Lipödem-Experten aus sieben verschiedenen Ländern und unterschiedlichsten Disziplinen beteiligt. Er spiegelt die aktuelle wissenschaftliche Literatur sowie jahrelange klinische Erfahrung mit Lipödem-Patientinnen wider.1
Für Deutschland ist vor allem im Bezug auf die Basis zur Erstattung von Leistungen der Lipödem-Therapie aktuell noch die Leitlinie aus dem Jahre 2015 maßgeblich.2
1T. Bertsch et al. Lipödem – Mythen und Fakten Teil 5. Streitschrift für eine European Best Practise of Lipoedema – Zusammenfassung des Konsensus des European Lipedema-Forums. Phlebology 2020; 49; 1-21
2AWMF Leitlinie Lipödem, 2015: www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/037-012l_S1_Lipoedem_2016-01.pdf
Eine Krankheit, die Millionen Betrifft, aber oft übersehen oder verwechselt wird!
Obwohl alleine in Deutschland Millionen Menschen – fast ausschließlich Frauen – an einem Lipödem leiden, ist das Wissen über diese Erkrankung in der Bevölkerung, aber auch bei Ärzten, gering.
Ihr seid schöne, kurvige Frauen, aber habt das Gefühl, dass Euer Oberkörper nicht zu Eurem Unterkörper passt?
- Deine Problemzonen sind vorwiegend Beine und/oder Arme?
- Deine Fettpölsterchen wollen trotz Bewegung und gesunder Ernährung einfach nicht verschwinden?
- Du bekommst schnell blaue Flecken?
- Gehörst Du auch zu den Menschen, denen unterstellt wird, das eigene Essverhalten nicht im Griff zu haben?
- Du hast Spannungsschmerzen/Druckschmerzen an Beinen und/oder Armen?
Häufig wird ein Lipödem mit Adipositas (Fettsucht) verwechselt. Dies kann zur Folge haben, dass sich viele Betroffene in ihrer Lebensqualität eingeschränkt fühlen. Das heißt, dass beispielsweise ein Besuch im Fitnessstudio Dich sehr viel Überwindung kostet oder Dir das Shoppen keine Freude mehr bereitet. Auch Dein Umfeld kann unter Umständen darunter leiden, sobald Du Dich in der Öffentlichkeit nicht mehr Wohl fühlst.
Uns liegt es am Herzen, dass Du ein normales Leben ohne wesentliche Einschränkungen und mit einer verbesserten Lebensqualität führen kannst. Deshalb suche einen Arzt auf, wenn mehrere der oben genannten Punkte auf Dich zutreffen. Sei mutig, selbstbewusst und einzigartig – Du kannst was tun!
Schaue Dir Corinnes Geschichte an!
Corinne hat insgesamt 70 kg an Gewicht verloren. Sie bekam die Diagnose Lip-Lymphödem vor 5 Jahren, seitdem hat sie ihr ganzes Leben umgestellt. Schaue Dir ihr Video an und erfahre, welchen Teil Mode, eine gesunde Ernährung und Sport zu einem tollen Körpergefühl und Selbstbewusstsein beitragen.
Corinne hat ein Lip-Lymphödem an beiden Beinen.